Der Mann mit den drei Schwertern
Fakten zu Lorenor Zorro
Lorenor Zorro mag zwar ruhig und besonnen wirken, kann in der passenden Situation aber auch richtig aus der Haut fahren. Als Autoritätsperson genießt er in der Strohhut-Bande eine besondere Stellung. Wirklich wichtig, ist ihm neben seinen Freunden, aber nur sein ganz persönliches Ziel: der beste Schwertkämpfer der Welt zu werden. Dafür stellt er sich jedem noch so ausweglos erscheinenden Kampf und ist sogar bereit sein Leben zu riskieren!
Lorenor Zorro
- Spitznamen: Der Piratenjäger, Spinatschädel, Mooskopf, Säbelrassler, Zorro-ya
- Synchronsprecher: Philipp Brammer (1. Stimme deutsch), Uwe Thomsen (2. Stimme deutsch, ab Folge 401); Kazuya Nakai (japanisch)
- Herkunft: Shimotsuku, Eastblue
- Kräfte/Fähigkeiten: Drei-Schwerter-Stil (Santōryū), Sinnesphönixe, Asura, Drachen-Tornado, Schnelligkeit, Observationshaki (Kenbunshoku), Rüstungshaki (Busoushoku), Königshaki (Haoushoku)
- Waffen/Gadgets: Schwerter
- Kopfgeld: 320.000.000 Berry
Lorenor Zorro gilt als zweitbester Kämpfer der Strohhüte und war der erste, der sich Ruffys Piratenbande anschloss. Nach außen mag der Grünschopf und ehemalige Kopfgeldjäger zwar ruhig und besonnen wirken, kann in der passenden Situation aber auch richtig aus der Haut fahren, was vor allem Sanji des Öfteren zu spüren bekommt, mit dem er sich von Herzen gerne in den Haaren liegt. Als Autoritätsperson, die bei drohendem Chaos die Ordnung bewahrt, genießt Zorro in der Strohhutbande eine besondere Stellung.
Für sein Ziel, der beste Schwertkämpfer der Welt zu werden, unterwirft sich Zorro ständig einem harten Training. Neben körperliche stellt er auch mentale Stärke unter Beweis: Weder unter schlimmster Folter oder nach literweisem Blutverlust, denkt er ans Aufgeben! Seinen legendärsten Kampf lieferte er wohl gegen den Zimmermann-Meister und Agenten Ecki, in dem er seine Kraft ins Unermessliche steigerte und von drei auf neun Schwerter wechselte. Das ist im Manga und Anime zuvor keinem anderen Schwertkämpfer gelungen.
Fakten und Infos zu den Charakteren aus "One Piece":
Was weiß man über Zorros Familie?
Bisher ist erstaunlich wenig über seine wahre Familie bekannt. Zorros Flashbacks sind im Vergleich zu anderen Charakteren aus "One Piece" immer recht kurz. Bekannt ist, dass er seine Kindheit vor allem im Dorf Shimotsuki verbrachte, wo er in einem Dojo des Meisters Koshiro trainierte und immer gegen dessen Tochter Kuina im Schwertkampf verlor. Fans vermuten, dass Zorro aufgrund von äußerlichen Ähnlichkeiten der legendären Shimotsuki-Familie angehören könnte.
Warum hat Zorro Sanji noch nie mit seinem richtigen Namen angesprochen?
Die Rivalität von Zorro und Sanji hat bekanntlich Tradition. Beide geben sich immer wieder beleidigende Spitznamen. Während Sanji Zorro jedoch ab und zu beim richtigen Namen nennt, hat Zorro dies bei Sanji bisher unterlassen. "One Piece"-Erfinder Eiichiro Oda wirkte darauf angesprochen selbst überrascht, sagte aber, er könne es sich einfach auch nicht vorstellen, wie Zorro Sanji beim richtigen Namen nenne. Fans vermuten, dass dies einerseits in Zorros eher härterer Charaktereigenschaft begründet sein könnte, andererseits auch in dessen Missfallen gegenüber Sanjis unnatürlichem Verhalten gegenüber Frauen.
Woher kommt Zorros Augenverletzung?
Nach dem Zeitsprung ziert Zorros Stirn plötzlich eine Narbe über seinem linken Auge. Woher sie kommt, ist bisher unbekannt. Es ist aber gut möglich, dass er sie sich beim Training mit Dracule Mihawk alias "Falkenauge" zugezogen haben könnte. Eiichiro Oda jedenfalls bestätigte in einem Interview, dass er die Idee eines einäugigen Schwertkämpfers schon in der Anfangszeit des Mangas hatte. Umgesetzt hat er sie aber erst viele Jahre später.