Darum geht’s bei "Nadia und die Macht des Zaubersteins"

Im Europa Ende des 19. Jahrhunderts stehen die Zeichen auf Aufbruch. Neue Erfindungen eröffnen der Menschheit neue Möglichkeiten, die Welt zu bereisen, zu verstehen - und sie zu erobern. Zirkusmädchen Nadia und der junge Erfinder Jean werden auf der Flucht vor Dieben in einen bisher geheimen Konflikt, der zum größten Teil in den Tiefen des Ozeans ausgefochten wird, hineingezogen.

Nadia und Jean laufen sich in Paris zufällig über den Weg und Jean ist sofort in sie verschossen. Nadia will zunächst nicht viel von ihm wissen, doch glücklicherweise kann er ihr auf einer seiner Erfindungen zur Hilfe kommen, als Diebe ihr den Edelstein "Blue Water" abluchsen wollen. Die Flucht endet fast im Desaster auf dem offenen Meer, wo sie gerade noch rechtzeitig von einem Schiff gerettet werden. Sie erfahren, dass "Seeungeheuer" die Ozeane unsicher machen. Sind das Monster aus alten Legenden oder vielleicht fortschrittliche Kampfschiffe? Oder sind die Legenden über Monster Erinnerungen an eine alte, verloren gegangene Technologie? Und was haben die maskierten Truppen eines Mannes namens Gargoyle damit zu tun? Die Antworten auf diese Fragen werden bald das Schicksal der Welt bestimmen.

Die Charaktere

Nadia La Arwall
Sprecher: Beate Pfeiffer (Deutsch), Yoshino Takamori) (Japanisch)
Das 14-jährige Mädchen arbeitet im Zirkus als Akrobatin und Dompteurin, allerdings nicht aus freiem Willen, sondern weil man sie dorthin verkauft hat. Über ihre Eltern oder ihre Herkunft weiß sie nichts, einzig das Schmuckstück "Blue Water", ein länglicher blauer Stein in dessen inneren ein komplexes Muster zu erkennen ist, ist ihr aus ihrer Kindheit geblieben. Mit Menschen hat sie also bisher nicht die besten Erfahrungen gemacht und ist so ziemlich ungeduldig, abweisend und unhöflich auch gegenüber Leuten, die wirklich ehrlich zu ihr sind.

Jean Roque Lartigue
Sprecher: Hubertus von Lerchenfeld (Deutsch), Noriko Hidaka (Japanisch)
Der 14-jährige Jean ist ein junges Genie, das geduldig und hingebungsvoll an seinen Maschinen bastelt, auch wenn sie oft auseinanderfallen. An Nadia hat er sein Herz verloren, als er ihr zum ersten Mal über den Weg gelaufen ist. Mit großem Optimismus stürzt er sich in das Abenteuer, Nadia zu helfen und ist sich sicher, dass sie gemeinsam sowohl das Geheimnis um Nadias Herkunft lüften als auch seinen auf hoher See verschwundenen Vater finden werden.

Marie en Carlsberg
Sprecher: Nicola Grupe-Arnoldi (Deutsch), Yuuko Mizutani (Japanisch)
Die vierjährige Marie lebte bis vor Kurzem friedlich auf einer der kapverdischen Inseln, bis sich dort unbekannte, kapuzen tragende Truppen breit machten. Diese von einem Mann namens Gargoyle kommaniderten Truppen trieben die Bevölerung zusammen und töteten ihre Eltern, nur Marie konnte entkommen. Nadia und Jean versuchen so gut es geht, sich um sie zu kümmern.

Grandis Granva
Sprecher: Martina Duncker (Deutsch), Kumiko Takizawa (Japanisch)
Die 28-jährige rothaarige Dame führt die dreiköpfige Grandis Gang an. Mit ihren treuen Helfern Hanson und Sanson hat sie sich auf das Stehlen seltener Schmuckstücke spezialisiert und ist daher hinter Nadia und ihrem "Blue Water" her. Dank Hansons Erfindergeist ist sii in einem Panzerfahrzeug unterwegs, das sogar schwimmen kann. Anfangs wirkt sie einfach nur wie eine raffgierige Gaunerin, aber je mehr sie mitbekommt, in welcher schwierigen Lage die Kinder dank Gargoyles Truppen stecken, desto mehr schlägt sie sich auf ihre Seite.

Kapitän Nemo
Sprecher: Reinhard Brock (Deutsch), Akio Ootsuka (Japanisch)
Tief unter der Wasseroberfläche kreuzen Kapitän Nemo und seine Crew an Bord der Nautilus durch die Weltmeere. Das Schiff ist keiner Nation zugehörig, Piraten sind sie aber auch nicht. Was macht dieser geheimnisvolle Mann also da unten? Offenbar Jagd auf gefährliche Gegner, die Seeungeheuer sein könnten oder sehr fortgeschrittenen Maschinen. Er könnte wohl viele von Nadias Fragen beantworten ...

Elektra
Sprecher: Alexandra Ludwig (Deutsch), Kikuko Inoue (Japanisch)
Die 28-Jährige dient an Bord der Nautillus als erster Offizier und rechte Hand von Kapitän Nemo und weiß viel von seinen Geheimnissen, auch den dunklen.

Gargoyle
Sprecher: Bernd Stephan (Deutsch), Motomu Kiyokawa (Japanisch)
Alles läuft bei diesem großen Unbekannten zusammen. Gargoyle, der sein Gesicht hinter einer Kapuze und einer Maske verbirgt, kommandiert eine ganze Armee und hat Zugriff auf Technik, die viel weiter entwickelt ist als alles, was das 19. Jahrhundert sonst so zu bieten hat. Außerdem treibt ihn ein großer Hass auf Kapitän Nemo an.

Von wem ist "Nadia und die Macht des Zaubersteins"?

Entwickelt wurde die Serie von Hideaki Anno, der auch zum größten Teil Regie führte. Aus gesundheitlichen Gründen übernahm Shinji Higuchi im letzten Drittel in einigen Episoden die Aufsicht.  


Weitere beliebte Sendungen