Über die Sendung

Haikyuu! – die vierte Staffel

Karasuno hat sich für das Frühjahrsturnier qualifiziert, doch Hinata kann sich nicht wirklich freuen: Während viele Mitglieder der Mannschaft für ein spezielles Trainingscamp ausgewählt worden - Kageyama sogar zum japanischen Jugendcamp! - ging er leer aus. Nun, Hinata hat sich bisher noch nie davon aufhalten lassen, dass jemand ihn nicht talentiert genug für Volleyball hielt und so schmuggelt er sich doch in ein Camp, wo er dank eines mitleidigen Trainers wenigstens als Balljunge mitmachen darf. So weit zurückgesetzt zu werden weckt nun doch Zweifel an ihm, aber versucht dennoch so viel aus dem Training mitzunehmen wie möglich. Also die Mannschaft wieder zusammenkommt, haben sich alle mehr oder weniger stark verändert und sie müssen erst wieder lernen, richtig zusammenzuspielen.

Haikyuu! – die zweite und dritte Staffel

Volleyball ist die große Leidenschaft von Oberschüler Shōyō Hinata. In der ersten Staffel wechselte er extra auf die Karasuno-Schule, um dessen Volleyballteam beitreten zu können. Klein ist er zwar und unerfahren, aber hoch motiviert und ein genialer Springer. Zusammen mit seinem ehemaligen Rivalen Tobio Kageyama hat er sich einen festen Platz in der Mannschaft gesichert, die endlich in Ukai endlich auch einen guten Trainer bekommen hat. Zwar sind sie bei den Präfekturmeisterschaften ausgeschieden, doch der Kampfkraft der "jungen Krähen", wie die Mannschaft von Karasuno heißt ist ungebrochen. Nun wollen sie sich für das Frühlingsturnier qualifizieren, das sie nach Tokyo bringen könnte!

Nur besteht selbst die Karasuno-Schule nicht nur aus Volleyball: Die Schüler müssen ihren Notenschnitt halten, sonst wird ihnen der Besuch des Trainingscamps verboten. Das wird hart und bitter gerade für Hinata! Auch in der Volleyballhalle ist die Stimmung ernst: Allen ist klar, dass sie ihre Techniken verbessern müssen - und manche müssen sich klar werden, ob sie das Zeug haben, Teil der Mannschaft zu bleiben.

Haikyuu! - Die Animeserie auf Deutsch ansehen

"Haikyuu!" (auch "Haikyu!!" geschrieben) ist eine Animeserie basierend auf dem gleichnamigen Manga von Haruichi Furudate. Mit einer Mischung aus Comedy und Drama folgt sie dem Weg des Oberschülers Shōyō Hinata und seinen Teamkameraden der Volleyballmannschaft der Karasuno-Schule. Seit 2014 begeistert der Anime in Japan junge Sportbegeisterte, seit 2018 ist er im deutschen Free TV zu sehen.

Darum geht es im Volleyball-Anime "Haikyuu"!

Volleyball - dieser Sport hat Shouyou Hinatas Begeisterung geweckt, seitdem er die Übertragung eines Profispiels im Fernsehen gesehen hat. Der Oberschüler ist zwar klein, aber ein Energiebündel und hofft, seine fehlende Größe durch Sprungkraft und Schnelligkeit wett machen zu können, genauso wie ein ebenfalls kleiner Profispieler, den er bei der Übertragung gesehen hat. Selbst als seine in der Mittelschule zusammengestellte Amateurmannschaft bei einem Turnier von Profis gnadenlos platt gemacht wurde, hat ihn das nicht entmutigt, sondern im Gegenteil mehr angespornt.

Er wechselt auf die für ihr Volleyballteam bekannte Karasuno-Oberschule tritt er deren Volleyballmannschaft, nur um zu seinem Entsetzen festzustellen, dass deren neuer Star - Tobio Kageyama - einer derjenigen Spieler ist, der seine damalige Mannschaft so sehr gedemütigt hat! Tobio erweist sich zwar als exzellenter Sportler, kann aber mit Teamwork wenig anfangen und hält sich die anderen Spieler eisig auf Abstand. Hinata dagegen ist ein geborener Teamplayer. Unter freundlichem Druck von Mannschaftskapitän Daichi Sawamura werden die beiden ungleichen Jugendlichen so nach und nach ein eingespieltes Duo und die Karasuno-Mannschaft ernst zu nehmende Spieler. Bald stehen die ersten wichtigen Turniere an und so die Chance, im nationalen Ranking aufzusteigen.

Haikyuu - Sport und Comedy als Manga und Anime

Volleyball ist in Japan keine besonders bekannte Sportart, und wohl seit den Zeiten von "Mila Superstar" kaum im Manga- und Animebereich vertreten gewesen. Doch Manga-Zeichner Haruichi Furudate, über den außer seinen Pseudonym nicht viel bekannt ist, hat es geschafft, den Sport ins Bewusstsein der japanischen Jugendlichen zu bringen, ähnlich wie vor Jahren "Captain Tsubasa" das Fußballspielen. Die "jungen Krähen" der Karasuno-Volleyballmannschaft, wie sich das Team mit Shôyô Hinata, Tobio Kageyama, Daichi Sawamura, Koushi Sugawara und Yuu Nishinoya nennt hat sich mit ihrer Mischung aus liebenswerten Ticks und Entschlossenheit in die Herzen der Fans gespielt.

Seit 2012 erscheint der Manga im Weekly Shounen Jump Magazins des SHueisha Verlags und danach in Sammelbänden. 2014 wurde die Serie vom Animationsstudio Production I.G. für eine Anime-Adaption aufgegriffen. Unter der Regie von Susumu Mitsunaka entstanden so bisher drei Staffeln der Serie. Die Fans hoffen nun natürlich auf Haikyuu Staffel 4. 

Haikyuu - die deutsche Synchronisation

2017, fünf Jahre nach dem Start des Mangas erschien "Haikyuu!" in deutscher Übersetzung bei Kazé, im gleiche Jahr kam die Anime-Serie auf DVD bei Peppermint heraus. Die Synchronisation übernahm das Studio Oxygen unter der Regie von Ila Panke. In den Hauptrollen sind Christian Zeiger (Shouyou Hinata), Roman Wolko (Tobio Kageyama), Konrad Bösherz (Koushi Sugawara), Dennis Saemann (Yuu Nishinoya) und Arne Stephan (Daichi Sawamura) zu hören.

Weitere beliebte Sendungen