Das Original-Rezept aus Miss Kay's Duck Commander Kitchen-Kochbuch
Gekochtes Eichhörnchen mit Knödeln
Ergibt 8 Portionen
Zutaten:
Brühe und Eichhörnchen:
1 großes Eichhörnchen gehäutet und in zwei Hälften geschnitten
(Alternativ ein großes Kaninchen oder ein großes Hühnchen)
Salz und schwarzen Pfeffer
340 Gramm Kondensmilch
4 EL Butter
Knödel:
480 Gramm Mehl und ein bisschen Mehl um die Klöße darin zu rollen
5 TL Backpulver
1 TL Salz
¾ Teelöffel Kaiser-Natron
3 EL Pflanzenfett - Butter aromatisiert
480 ml Buttermilch
Zubereitung:
1. Zubereitung von Brühe und Eichhörnchen: 2,4 L Wasser im Kochtopf zum
kochen bringen. Das Kaninchen hinzufügen und großzügig mit Salz und Pfeffer
würzen. Das Fleisch abgedeckt ungefähr 1 Stunde im Topf brodeln lassen, bis
das Fleisch mit einer Gabel durchgestochen werden kann.
2. Das Eichhörnchen aus der Brühe herausnehmen und auf die Seite legen. Milch
und Butter zur Brühe hinzufügen. Dann die Brühe aufkochen lassen, während
die Knödel zubereitet werden.
3. Das Zubereiten der Klöße: In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver,
Salz und Kaiser-Natron zusammen mischen. Danach mit einem Rührgerät
das Pflanzenfett in den Teig, bis die Mischung grobkörnig und bröselig wird,
verrühren. Im Anschluss die Buttermilch unterrühren bis sich eine klebrige
Masse bildet, ungefähr wie die Konsistenz eines Biscuit-Teigs. Nun den Teig
teilen und in vier Bälle formen.
4. Nun die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen. Jeden einzelnen Kloß in dem Mehl
rollen, falls nötig mehr Mehl hinzufügen um die Klöße vom Festkleben zu
bewahren. Danach die Klöße in großzügige Scheiben schneiden.
5. Anschließend die Brühe erneut zum Kochen bringen. Der Topf sollte
mindestens bis zur Hälfte mit Brühe gefüllt sein. Falls nicht, einfach mit
Wasser aufgießen.
6. Nach und nach eine Hand voll Kloß-Scheiben in die kochende Brühe sinken
lassen. Wenn alle Scheiben im Topf sind, die Flamme herunter drehen. Den
Topf mit einem Deckel bedecken und ca. 15 Minuten weiter kochen lassen
7. Den Herd ausschalten und das Fleisch zurück in den Topf geben und die
Brühe erneut heiß werden lassen.
Ein Kommentar von Miss Kay:
Es mag sein, dass die meisten keine Eichhörnchen mögen oder überhaupt keinen Zugang zu Eichhörnchen haben. Aber dieses Knödel-Rezept passt ebenfalls hervorragend zu Hühnchen. Einfach das Huhn nach diesem Rezept zubereiten oder ein vorgekochtes Brathähnchen kaufen. So oder so, ist es ein Gericht, das eure Familie lieben wird.